Gegen das Tabellenschlusslicht BKA Wiesbaden kam die 1. Mannschaft der Schachfreunde Hünstetten (Foto) zu einem knappen 5:3-Erfolg.

In den vergangenen Partien hatte das BKA große Personalprobleme und trat mehrmals mit einer unvollständigen Mannschaft an. Doch gegen uns stellte das BKA alle acht Spieler auf.
Als erster war Michael Busse mit seiner Partie fertig. Sein Gegner blitzte alle Züge raus und tauschte alle Figuren. In einem ausgeglichenen Endspiel wurde dann Remis vereinbart. Noch besser lief es für Gerhard Bill, der zunächst einen Läufer gewann und schlussendlich auch seine Partie.
Unentschieden spielten auch Heinz Henrich, Volker Mühlschlegel und Frank Diener. Unsere Nummer eins Florian Lesny gewann anschließend seine Partie überzeugend, so dass sich ein Zwischenstand von 4:2 ergab.
Sowohl Aaron Müller als auch Ortwin Schneider verloren dann – unter den Augen der übrigen Spieler (Foto) – ihre Partien. Eigentlich wäre das Gesamtduell somit 4:4 ausgegangen. Doch das BKA beging einen Aufstellungsfehler und setzte einen Ersatzspieler in der Rangliste vor einem Stammspieler ein. Das ist nicht erlaubt, und somit wurde das Spiel mit 5:3 für Hünstetten gewertet.

Das BKA bleibt damit weiter im Tabellenkeller. Für Hünstetten stehen im Mai noch zwei schwere Partien gegen den Tabellenführer und den Tabellenzweiten bevor, doch in Sachen Auf- oder Abstieg hat dies aufgrund des soliden Mittelfeldplatzes keine Relevanz mehr. Interessanter ist das Finale des Bezirkspokals, das am 6. April stattfindet und in dem Hünstetten gegen Eltville antritt.